Behauptung
Der ehemalige polnische Präsident Lech Wałęsa habe sich einem Brief an den US-Präsidenten zu Selenskyjs Besuch im Oval Office geäußert. Er habe die Unterhaltung mit Angst und Abscheu verfolgt.
Einordnung
In Sozialen Netzwerken kursiert ein Brief an US-Präsident Donald Trump. Er soll vom ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Wałęsa veröffentlicht worden sein, Nutzer stellten die Echtheit in Frage. Tatsächlich wurde der Brief, der Trumps Umgang mit Selenskyj kritisiert, auf Wałęsas offiziellem Facebook-Account veröffentlicht. Auch mehrere Medien berichteten darüber.
Faktensammlung
Auf dem offiziellen Facebook-Account von Lech Wałęsa, von 1990 bis 1995 polnischer Präsident, wurde am 3. März 2025 ein offener Brief veröffentlicht. Neben Wałęsa unterzeichneten ihn etwa 30 weitere Personen, viele davon wie er ehemalige politische Gefangene aus Polen. Mehrere Medien berichteten über den Brief.
Die Unterzeichnenden äußerten „Entsetzen und Abscheu“ darüber, wie Trump und Vance den ukrainischen Präsidenten Selenskyj bei seinem Besuch im Weißen Haus attackiert hatten. Zudem würdigten sie den Widerstand der Ukraine und riefen zur Unterstützung auf.
Diese Faktensammlung haben Mitglieder der Faktenforum-Community recherchiert. Redaktion: Anna Süß; Redigatur: Caroline Lindekamp