Zum Inhalt springen

Falsch

18. September 2025

Gefälschtes AfD-Plakat kursiert seit mehr als zehn Jahren im Netz

Dieses AfD-Plakat gab es nie – die Vorlage ist eine alte Fälschung

Dieses AfD-Plakat gab es nie – die Vorlage ist eine alte Fälschung

Bild: X; Screenshot und Collage: CORRECTIV.Faktencheck

Behauptung

Die AfD habe ein Plakat aufgestellt mit dem Text: „Mut zur Wahrheit – Die Anzahl der Windräder multipliziert mit der Erdrotation verkürzt den Tag. Schon jetzt fehlen uns 2 Stunden Schlaf pro Woche.“

archive.ph

Einordnung

Kurz vor der Kommunalwahl in NRW verbreitet sich ein angebliches Plakat der AfD mit einem absurden Slogan. Doch es ist nicht echt und tauchte schon 2014 in ähnlicher Form auf.

Faktensammlung


In Sozialen Netzwerken teilen Nutzerinnen und Nutzer ein Bild von einem vermeintlichen AfD-Plakat. Das Plakat steht in einer Fußgängerzone und enthält den folgenden Text: „Mut zur Wahrheit. Die Anzahl der Windräder multipliziert mit der Erdrotation verkürzt den Tag. Schon jetzt fehlen uns 2 Stunden Schlaf pro Woche. Zeit für Atomkraft.“ In den Kommentaren fragen sich mehrere Personen, ob das Plakat echt ist oder nicht.


Das Plakat selbst hat optische Auffälligkeiten: Die Farben des Posters sind im Vergleich mit dem Hintergrund unnatürlich hell. Auch wirkt es nicht echt – es hat keine Schatten oder Falten, die normalerweise beim Aufkleben entstehen. Eine Bilder-Rückwärtssuche führt zu einem Ergebnis aus dem Jahr 2017. Darauf ist derselbe Ort zu sehen – die Autos im Hintergrund sind dieselben, wie auch die Pfütze links unten. Doch der Text auf dem Plakat ist ein anderer. Dort steht: „Mut zur Wahrheit. Unter den kriminellen Ausländern liegen sowohl der Ausländeranteil als auch die Kriminalitätsrate bei 100%. Das sind in Summe 200% – doppelt so viele, wie es deutsche gibt.“ Auf diesem Bild sieht das Plakat echter aus: Es hat Falten, teilweise abgerissene Ecken und unsaubere Stellen. Rechts unten steht jedoch „Alternative für Arsch und Friedrich“ statt dem Namen der Partei, dazu auf rotem Hintergrund „Gebrüder Moped.“


Eine Bilder-Rückwärtssuche mit dem älteren Plakat führt zu dessen Ursprung. Schon 2014 veröffentlichte ein Nutzer mit dem Namen „Franz Moped“ auf X das Plakat. Das Profil gehört dem österreichischen Komiker Franz Stanzl – er und Martin Strecha-Derkics traten zusammen unter dem Namen „Gebrüder Moped“ auf. Eine Suche nach den Worten auf dem Plakat führt zu einem Interview mit den beiden von 2015 in der Wiener Zeitung. Darin erklärt Stanzl, dass sie das Plakat als Satire erstellt haben. „Viele dachten, das sei tatsächlich von der AfD. Das ehrt uns natürlich“, sagt er. Das Duo hatte auch mehrfach Plakate der österreichischen FPÖ nachgemacht. Das Plakat ist also doppelt gefälscht. Ursprünglich war es eine Satire der Gebrüder Moped, die jemand Jahre später als Vorlage für eine eigene Fälschung benutzt hat.


Diese Faktensammlung haben Mitglieder der Faktenforum-Community recherchiert. Redaktion: Viktor Marinov; Redigatur: Steffen Kutzner