Aktuell
Newsletter
27. Ju
Grüße aus Rio
Desinformation macht nicht an Ländergrenzen halt. Auch deshalb trifft sich die Faktencheck-Welt einmal im Jahr bei der Global Fact. Bei der Konferenz, diesmal in Rio, haben wir das Faktenforum vorgestellt. Die Idee einer redaktionellen Gesellschaft stößt bei vielen auf Interesse.
Newsletter
13. Ju
Was ihr wollt: die Fakten
800 Menschen haben bei unserer ersten Umfrage zum Faktenforum mitgemacht. Welche Wünsche ihr habt oder was ihr besonders schätzt, darauf schauen wir jetzt systematisch. In diesem Newsletter gibt es einen ersten Einblick in eure Antworten.
Newsletter
30. Ma
Ein Känguru bei der Republica
Das Faktenforum war bei der Digitalkonferenz Re:publica und hat für euch ein paar Anekdoten und Erkenntnisse aufgeschnappt - unter anderem von einem bekannten Känguru.
Newsletter
16. Ma
Live geprüft, gemeinsam recherchiert
Live-Faktenchecks funktionieren nicht nur über Zoom, sondern auch vor Ort. In Erfurt haben wir mit einer bunten Gruppe gezeigt, wie gut das klappen kann.
Newsletter
24. Ja
Wie wir uns auf den Wahlkampf vorbereiten
Wahlkampfzeiten sind Hochphasen der Desinformation. Gerade jetzt verbreiten sich Falschbehauptungen über Politikerinnen, Parteien und Wahlkampfthemen besonders schnell. Gleichzeitig treffen viele Wählende ihre Entscheidung erst am Wahltag – ein entscheidender Moment, um Fakten von Falschmeldungen zu trennen.
Newsletter
10. Ja
Meta macht Schluss mit Fakten
In den USA gibt es künftig keine unabhängigen Faktenchecks mehr auf Meta-Diensten wie Facebook und Instagram. Stattdessen setzt der Plattform-Betreiber zukünftig auf Community Notes. Um einen Community-Ansatz wie im Faktenforum geht es dabei aber nicht.
Event-Bericht
22. Oc
Auftritt beim Digitalgipfel und Diskussionen zu KI
Politik, Wissenschaft und Wirtschaft befassten sich beim Digitalgipfel der Bundesregierung mit Lösungsansätzen zur digitalen Transformation. Auch das Faktenforum nutzt Technik zur Problemlösung - und stellte sich bei dem Event in Frankfurt vor.
Newsletter
18. Oc
Veranstaltungsreihe "Klimacheck" startet
Falschbehauptungen zum Klimawandel haben Dauerkonjunktur und folgen oft klaren Manipulationsmustern. Im Faktenforum starten wir daher die Veranstaltungsreihe und kündigen im Newsletter einen Experten für das Auftakt-Event an.