Zum Inhalt springen

Falsch

21. November 2025

Gefälschtes Charlie-Hebdo-Cover kursiert in sozialen Netzwerken

Ausgaben von Charlie Hebdo an einem Pariser Kiosk; im Netz kursieren immer wieder gefälschte Titelseiten des Satiremagazins

Ausgaben von Charlie Hebdo an einem Pariser Kiosk; im Netz kursieren immer wieder gefälschte Titelseiten des Satiremagazins

Bild: Lafargue Raphael / ABACA / Picture Alliance (Symbolbild)

Behauptung

Das französische Satiremagazin Charlie Hebdo zeige auf dem Cover einer Ausgabe vom 7. November 2025 eine Karikatur mit dem Titel „Ukrainisches Barbecue im Freien“.

x.com

Einordnung

Ein manipuliertes Cover wird online als echt ausgegeben. Doch weder Datum noch Heftnummer stimmen mit Archivausgaben überein – ein klarer Hinweis auf eine gezielte Fälschung.

Faktensammlung


Ein angebliches Charlie-Hebdo-Cover soll am 7. November 2025 erschienen sein. Dieses Datum ist auf dem Titelblatt zu sehen, ebenso wie die Heftnummer 1.739. Charlie Hebdo ist eine französische Satirezeitschrift. Auf der offiziellen Website finden wir unter dieser Heftnummer jedoch ein anderes Cover. Zudem erschien die Ausgabe 1.739 nicht am 7., sondern am 19. November. Die Zeitschrift erscheint laut Website des Magazins wöchentlich mittwochs. Das zeigt sich auch, wenn man die Erscheinungstermine auf den anderen Magazincovern im Archiv betrachtet. Der 7. November 2025 war jedoch ein Freitag – ein weiterer Hinweis auf eine Fälschung.


Über eine Bilder-Rückwärtssuche finden wir keine Version des Covers mit der Karikatur „Ukrainisches Barbecue im Freien“ auf offiziellen Kanälen von Charlie Hebdo oder von seriösen Quellen. Auch im Online-Archiv des Magazins, das Titelblätter der letzten Jahre zeigt, taucht das Cover nicht auf.


Kontext: Seit Jahren tauchen immer wieder gefälschte Titelblätter von Charlie Hebdo in Sozialen Netzwerken auf. Oft thematisieren sie den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bereits im Oktober 2024 untersuchte die CORRECTIV.Faktencheck-Redaktion ein solches Fake-Cover. Wie die französischen Medien berichteten, reichte Charlie Hebdo wegen der gefälschten Cover im Mai 2025 Klage bei einem Pariser Gericht ein. Innerhalb von zwei Jahren wurden der Charlie-Hebdo-Redaktion rund 15 gefälschte Cover bekannt, die die Ukraine verunglimpfen sollten.


Diese Faktensammlung haben Mitglieder der Faktenforum-Community recherchiert. Redaktion: Anna Süß; Redigatur: Steffen Kutzner