Zum Inhalt springen

Falsch

23. July 2025

Kein Bezug zu Angriff des Iran: Video zeigt alte Szenen aus Gaza und der Türkei

Am 13. Juni 2025 griff Israel den Iran an, der am Tag darauf Israel beschoss. Die USA griffen eine Woche später Atomanlagen im Iran an.

Am 13. Juni 2025 griff Israel den Iran an, der am Tag darauf Israel beschoss. Die USA griffen eine Woche später Atomanlagen im Iran an.

Bild: picture alliance / CFOTO / CFOTO

Behauptung

Ein Tiktok-Video zeige mehrere Szenen der Zerstörung in Israel nach einem Angriff aus dem Iran.

Einordnung

Ein virales Tiktok-Video soll Schäden in Israel nach einem iranischen Angriff zeigen. Die Aufnahmen sind jedoch nicht aktuell und stammen aus Gaza und der Türkei.

Faktensammlung


Israel bombardierte am 12. Juni Atomanlagen und militärische Einrichtungen des Iran, darauf reagiert der Iran mit Raketen- und Drohnenangriffe auf Israel. Eine Bilderrückwärtssuche zeigt, dass einige der Szenen aus dem Video, das Zerstörungen in Israel zeigen soll, aus der Türkei stammen. Die ersten fünf Sekunden des Videos wurden nach dem schweren Erdbeben im Februar 2023 aufgenommen. Das Video wurde jedoch gespiegelt. Die Originalaufnahme ist weiterhin auf Tiktok zu finden. Das Video ab Sekunde 13 und das Video ab Sekunde 57 zeigen ebenfalls die Folgen des Erdbebens in der Türkei.


Die Luftaufnahmen zwischen Sekunde 21 und 28 stimmen mit einem Video einer US-amerikanischen Nichtregierungsorganisation überein. Es wurde am 19. Oktober 2023 zur Situation in Gaza veröffentlicht. Auch dieses Material ist also nicht aktuell. In den Sekunden 50 bis 56 ist ein markanter weiß-blauer Turm zu sehen. Es handelt sich um die Al-Farouq-Moschee in Rafah in Gaza. Diese wurde im Februar 2024 bei einem israelischen Luftangriff beschädigt. Im letzten Video ab Minute 01:05 ist das Stadtviertel al-Rimal in Gaza-Stadt zu sehen, dieses wurde im Oktober 2023 zerstört.


Die Aufnahmen zwischen Sekunde 5 und 13 zeigen mutmaßlich die Zerstörung in Gaza. Aktuell sind sie nicht, denn die Aufnahmen sind bereits in einem TikTok-Video vom 2. November 2023 zu sehen. Details wie identische Gebäude und eine auffällige Person mit gelbem Oberteil belegen, dass es sich um dieselbe Szene handelt, ebenfalls gespiegelt. Eine weitere Szene ab Sekunde 34 findet sich auch in einem TikTok-Video vom 8. Oktober 2023. Laut Angabe zeigt es Zerstörungen in Gaza. Da das Video vor dem iranischen Angriff hochgeladen wurde, kann es nicht die Folgen des iranischen Angriffs auf Israel zeigen. Das trifft auch auf die Szenen zwischen Sekunde 42 und 49 zu, sie wurden bereits im Oktober 2024 verbreitet.


Diese Faktensammlung haben Mitglieder der Faktenforum-Community recherchiert. Redaktion: Viktor Marinov, Nadia Westerwald; Redigatur: Matthias Bau