Behauptung
Einem Welt-Artikel vom 14. Januar 1974 zufolge, sei es im Januar 15 Grad warm gewesen. Das sei ein Beleg, dass es keinen Klimawandel gibt.
Einordnung
Fehlender Kontext. Die Angaben im Welt-Artikel sind im Groben richtig. Doch das Wetter eines einzelnen Tages oder Monats spricht nicht gegen den menschengemachten Klimawandel. Der entscheidende langfristige Trend zeigt: Die Januartemperaturen steigen seit Jahrzehnten.
Faktensammlung
Die Temperaturangaben im Welt-Artikel sind nach Auskunft des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Groben richtig. Der Januar 1974 war ein vergleichsweise warmer Wintermonat.
Einzelne Tage und Monate können außergewöhnlich kalt oder warm sein. Für Aussagen zum Klimawandel sind aber nicht solche Ausreißer, sondern der langfristige Trend entscheidend und der zeigt: Die Temperaturen im Januar steigen seit Jahrzehnten.
Ein Pressesprecher der Welt bestätigte CORRECTIV.Faktencheck auf Anfrage, dass der Artikel echt und 1974 gedruckt worden sei.