Zum Inhalt springen

Faktensammlungen

Richtig

28. Aug

Eisbärangriff in Berliner Zoo: Echt, aber schon von 2009

Eine Frau sprang im April 2009 ins Eisbärengehege des Berliner Zoos und wurde schwer verletzt. Ein Artikel von 2024 erweckt aber den falschen Eindruck, es handele sich um ein aktuelles Ereignis.

Irreführend

28. Aug

Ein heißer Sommertag 1975 widerlegt nicht den Klimawandel

Zwar berichtete die Bild-Zeitung 1975 von großer Hitze, doch das sagt nichts über den Klimawandel aus. Forschung belegt: Hitze- und Dürreereignisse nehmen seit den 1970er Jahren deutlich zu.

Falsch

25. Aug

Diese Zahlen zum Sexualverhalten junger Männer in den USA sind erfunden

Auf X teilte Maximilian Krah eine Grafik, die vermeintlich die hohe Quote von Jungfrauen unter Männern in den USA zeigt. Doch die Zahlen zwischen 2018 und 2024 sind erfunden.

Falsch

21. Aug

Gefälschter Tagesschau-Artikel wirbt für dubiose Krypto-Plattform

Eine gefälschte Nachrichtenseite im Tagesschau-Design behauptet, in der Sendung „Maybrit Illner“ sei ein Geheimplan enthüllt worden. In Wahrheit wirbt sie für ein nicht zugelassenes Anlageprodukt.

Falsch

20. Aug

Altes Bild: Selenskyj reiste im August nicht im T-Shirt nach Washington

Ein Foto soll angeblich Selenskyjs Outfit für den Gipfel in Washington im August 2025 zeigen. Doch das Bild ist anderthalb Jahre alt, diesmal trug er Anzug.

Falsch

19. Aug

KI-generiertes Video verspottet die Hungersnot in Gaza

„So sieht Hunger in Gaza aus“, heißt es spöttisch in einem Tiktok-Video, in dem ein Mann mit vollem Einkaufswagen zu sehen ist. Die gezeigte Szene ist jedoch KI-generiert, die Hungersnot hingegen umfassend belegt.

Irreführend

14. Aug

CO2-Generator im Gewächshaus ist kein Beleg gegen den Klimawandel

Ein irreführender Beitrag auf X zeigt einen Kohlenstoffdioxid-Generator in einem Gewächshaus. CO2 ist zwar Bestandteil des Pflanzenwachstums, das Gas ist aber gleichzeitig der Haupttreiber des Klimawandels.

Irreführend

12. Aug

Was dieses Video von Journalisten mit zugeklebten Mündern wirklich zeigt

Ein Video zeigt Journalisten pro-russischer Sender, die 2021 in der Ukraine verboten wurden. Sie klebten sich im Studio aus Protest gegen das Verbot die Münder zu – im Netz verbreitet sich die Aufnahme ohne diesen Kontext.